Aufbau und Professionalisierung von Unterstützungsstrukturen für Gründende (APUG)

Ziel des Projekts ist es, an der HTWK Leipzig Unterstützungsleistungen für Gründende in verschiedenen Formaten aufzubauen und zu etablieren. Somit soll jeder Hochschulangehörige während seiner Studien- oder Arbeitszeit an der HTWK Leipzig für den Karriereweg „StartUp“ sensibilisiert sowie ggf. auf diesem Weg unterstützt werden.

Mit Hilfe eines Teams von Gründungsberaterinnen und -beratern liegt der Schwerpunkt dabei auf einem 5-Säulen-Konzept (5C):

  • Coaching: individuelle Betreuung von erfolgsversprechenden StartUp-Projekten von der Idee bis zur Gründung
  • Contacts: Entwicklung eines Netzwerks aus ehemaligen Gründern (Gründungs-Alumni), Experten, Mentoren und Messekontakten
  • Community: Etablierung einer lebendigen Gründerszene zum Austausch von Ideen, Erfahrungen und Best Pracitices
  • Coworking: Aufbau eines hochschuleigenen Inkubators mit Raumangeboten für Gründende
  • Creation: Gestaltung eines hochschuleigenen Prototypen-Zentrums inklusive Kreativraum, Werkstätten und Laboren

Die verschiedenen Themen werden während der Projektlaufzeit bedarfsgerecht und schrittweise aufgebaut und durch die im Projekt initiierte Gründungsberatung „Startbahn 13“ angeboten.

Überblick

Projektdauer: Januar 2020 bis Dezember 2023
Fördervolumen (HTWK Leipzig): 1,5 Mio. EUR
Kooperationspartner: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) /Förderwettbewerb EXIST-Potentiale Hochschulen

Arbeitspakete / Themenschwerpunkte

➤ Coaching
➤ Contacts
➤ Community
➤ Coworking
➤ Creation

Publikationen & Vorträge

➤ Zentrale Informationen zu aktuellen Angeboten: https://s13.htwk-leipzig.de
➤ Börner (2021): Hilfe beim Durchstarten; in: EINBLICKE - HTWK Forschungsmagazin 2020/2021, S. 46ff.
➤ Huber/Lorenz (2019): Mehr Unterstützung für Gründungsinteressierte (HTWK News)


Besucheradresse

HTWK Leipzig
Fakultät Digitale Transformation
Hopper-Bau | Raum H 408
Zschochersche Str. 69
04229 Leipzig

Postanschrift

HTWK Leipzig
Fakultät Digitale Transformation
PF 30 11 66
04251 Leipzig