Tag der offenen Hochschultür 2023

Die Fakultät Digitale Transformation bietet drei praxisintegrierende Studiengänge an.

Präsentation im Rahmen des Tags der offenen Hochschultür
Worum geht es in den Studiengängen? Kurz erklärt am Beispiel Zahlenraten!

Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor)

Telekommunikations-Informatik (Bachelor)

Informations- und Kommunikationstechnik (Master)

Für die praxisintegrierenden Studiengänge benötigen Studierende einen Praxispartner. Derzeit arbeitet die Fakultät mit den folgenden Praxispartnern zusammen:

  • Deutsche Telekom
  • CONVALES Services GmbH
  • ECS Deutschland (Enterprise Communications & Services GmbH)
  • eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
  • envia TEL GmbH
  • Exxeta AG
  • M-net Telekommunikations GmbH
  • Netz Leipzig GmbH
  • Protronic Innovative Steuerungselektronik GmbH
  • ST Sportservice GmbH (Swiss Timing)

weitere Informationen: https://fdit.htwk-leipzig.de/kooperation-praxispartnerschaft/

Prof.in Ina Fichtner und Prof. Konrad Schöbel in der Schnupper-Vorlesung "Töne sehen und mit ihnen rechnen" - mit Live-Coding und Live-Musik :) (c) HTWK Leipzig

Ort und Zeit

Donnerstag, 12.01.2023

9:30 Uhr: Schnupper-Vorlesung

11:15 Uhr: Vorstellung der Studiengänge und des Studienmodells

13:00 Uhr: Workshop „Hello Siri! – Keywordspotting auf einem Microcontroller“

Organisation

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Thor
Prof. Dr. rer. nat.
Andreas Thor
Professur für Datenanalyse, Datenbanken und E-Learning
Telefon:
+49 341 3076-8623