Optischer Funk im Heimbereich
Die gerade abgelaufene Telekom Challenge befasste sich in diesem Jahr mit Heimnetzen und der Frage, was nach WiFi kommen wird.
Das Projekt konzentriert sich auf optische Funksysteme, die im Sichtbaren und im Infraroten arbeiten und mit optischen Antennen arbeiten, die als flächige Textilien mit eingebrachten Seitenlichtfasern in Paneele oder sogar direkt in die Wand oder auch andere Oberflächen eingebracht werden können. Diese basieren auf Textilien mit speziellen seitlich abstrahlenden Fasern, deren nicht-runder Querschnitt gezielt auslegt wird, um kontrollierte Abstrahlcharakteristiken zu erzielen. So werden Wände oder einzelne Flächen gezielt zu Antennen, mit denen man durch geschickte Ansteuerung die Ausleuchtung wählen und einzelne Bereiche unabhängig von einander versorgen kann.
Der vorgeschlagene Ansatz ist bei der Telekom Challenge in die Top 10 gekommen und wird in der kommenden Zeit weiter ausgebaut. Insbesondere die gezielte Ausleuchtung einzelner Bereiche und räumliches Multiplexing werden dann adressiert.
Besucheradresse
HTWK Leipzig
Fakultät Digitale Transformation
Hopper-Bau | Raum H 408
Zschochersche Str. 69
04229 Leipzig
Postanschrift
HTWK Leipzig
Fakultät Digitale Transformation
PF 30 11 66
04251 Leipzig