Optische Antennen mit minimaler Aufbauhöhe und Möglichkeiten der Modularisierung
Es wird zurzeit ein Ansatz entwickelt, durch optische Energiegewinnung aus dem Umgebungslicht autarke Sensorsysteme für zukünftige Industrieanwendungen zu ermöglichen.
Diese Sensorplattformen werden dieselben Bauteile zur Energiegewinnung wie auch zur optischen Kommunikation nutzen. Ein Hauptbestandteil der Lösung ist die modulare optische Antenne bestehen aus einer Fläche, die Licht einfängt und zu einem Detektor führt, und dem Detektor selbst, der zum einen wie eine Solarzelle arbeitet, zum anderen die höherfrequenten Signalanteile, demodulieren kann.
Besucheradresse
HTWK Leipzig
Fakultät Digitale Transformation
Hopper-Bau | Raum H 408
Zschochersche Str. 69
04229 Leipzig
Postanschrift
HTWK Leipzig
Fakultät Digitale Transformation
PF 30 11 66
04251 Leipzig