News & Events

Nachrichten

RSS
vom

HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien

Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl

Foto: Carl-Theodor Geilhufe/HTWK Leipzig
vom

Tage der Wissenschaft am 10./11. Januar 2023 an der F DIT

Austauschformat fand erstmalig in Präsenz statt

vom

Die HTWK Leipzig erleben, ins Studium schnuppern – endlich wieder in Präsenz

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür! (12. Januar 2023, 9-15 Uhr)

Grafik mit Megaphon und WLAN-Symbol
(Grafik: Mohamed Hassan/Pixabay)
vom

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Was steckt dahinter?

Zukünftig soll per Handy vor Notfällen und Katastrophen gewarnt werden. Wie das funktioniert, erklärt Prof. Michael Einhaus, HTWK-Experte für…

Mehrere Personen arbeiten gemeinsam an einer Plakatwand
vom

Workshop-Winter

Veranstaltungen des Peer Zentrums im Dezember & Januar

Transformation
Die HTWK Leipzig heute und vor 30 Jahren (Foto: HTWK Leipzig)
vom

Transformation erforschen

HTWK Leipzig unterstützt Bewerbung der Stadt Leipzig um „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ mit ihrer…

Aufnahme der TuSch, zwei Personen und ein Flipchart.
(Foto: HTWK Leipzig)
vom

Mitmachen erwünscht! Schulungsangebot für Tutorinnen- & Tutoren

Angehende Tutorinnen und Tutoren werden gut vorbereitet – Terminabstimmung online

Veranstaltungen

ab
23-06-14
14
Jun

Digital Workspace on the Road

Best of aus vier Jahren Digitaler Hochschulbildung in Sachsen
23-06-21
21
Jun

International Day 2023

Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 21. Juni 2023. Save the date!
23-06-21
21
Jun

Infoveranstaltung zur 23. HTWK-Radtour nach Kopenhagen

Die 23. HTWK Radtour wird dieses Jahr von Leipzig in die dänische Hauptstadt führen
ab
23-06-23
23
Jun

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig
ab
23-07-05
05
Jul

Digital Workspace: Kartographie des Wissens - Entdecken Sie die Welt der Lernlandkarten

Überblick über verschiedene Formen und Einsatzmöglichkeiten von Lernlandkarten in der Hochschullehre: Inspiriert von zahlreichen Beispielen aus der Lehrpraxis können Sie eine erste eigene Lernlandkarte in analoger oder digitaler Form erstellen.